Achtsamer Blick
Jede Woche wirft eine prominente Persönlichkeit für den Doppelpunkt einen achtsamen Blick auf die Schweiz und erläutert, was für sie wirklich zählt.

Mandana Roozpeikar
Die Direktorin des Textilmuseums in St. Gallen über guten und somit nachhaltigen Stoff.

Adrian Freiburghaus
Der Projektleiter von bike to work, über den Arbeitsweg auf Velo.

Christian Cebulj
Rektor der Theologischen Hochschule Chur, über die Notwendigkeit einer neuen Friedensethik.

Casimir Platzer
Der Präsident von GastroSuisse, über eine gerechte Corona-Entschädigung.

Timothée Olivier
Der Bildungsverantwortliche von Swiss Insects über Revolutionen auf dem Teller.

Chloé Ofodu
Die Juristin für Migranten beim HEKS, über Solidarität für Geflüchtete.

Chantal Baumgarten
Die Projektleiterin der CBM, über die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in der Schweiz.

Benjamin Dietsche
Benjamin Dietsche, Hotelmanager über den achtsamen Wasserkonsum in Hotels.

Scarlet Allenspach
Scarlet Allenspach über die Bedeutung der Unterstützung von Gartenneulingen.

Oliver Classen
Der Mediensprecher von Public Eye über mehr Transparenz bezüglich wirklicher Eigentümer.

Tobias Karcher
Der Leiter des Lassalle-Bildungshauses zur sozial-ökologischen Transformation.

Fritz Rothen
Der Geschäftsführer vom Konsumlabe lIP-Suisse zur Massentier-haltungs-Initiative.

Natalie Bino
Gründerin und Co-Direktorin des Vereins Zero Waste Switzerland über gemeinsames Anpacken.

Roman Heggli
Der Geschäftsleiter von Pink Cross über

Stefan Gribi
Der Mediensprecher von Caritas über die Folgen von Corona für Finanzschwache.

Philippe Rey
Der parteilose Gemeinderat Wettingen über Kinderfreundlichkeit als Politikum.

Max Umiker
Der Präsident von PROBIGUA Schweiz über Hilfe aus der Schweiz für Guatemala.

Iris Menn
Die Meeresbiologin und Geschäftsleiterin von Greenpeace über die Rolle der Schweiz bei der Zerstörung der Tiefsee.

Bernadette Christen
Die Geschäftsführerin der STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale.

Claudio Schmitz
Leiter des Culinary Excellence der SV Group.

Tom Sommer
Der Kirchenpfleger der Reformierten Kirchgemeinde Würenlos.

Tobias Hobi
Der Anwalt der Unabhängigen Fachstelle für Sozialhilferecht über ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichts.

David Höner
Der Gründer von Cuisinesans frontières über Hunger.

Nora Steimer
Die Geschäftsleiterin der Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU), über die Vermüllung der Städte.

Sophie Fürst
Die Geschäftsleiterin vom Verein Klimaschutz Schweiz über das politische Engagement fürs Klima.

Nicola Forster
Der Präsident Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft SGG, gegen die Spaltung der Gesellschaft.

Eric Nussbaumer
Der Nationalrat über die gegenwärtige Europapolitik.

Sibylle Müller
Die Präsidentin der Schweizer Gruppe für Hippotherapie-K über die Bedeutung von Hippotherapie für MS-Patienten.

Julie Tarchini
Die Kommunikationsverantwortliche von Inclusion Handicap über die Bedeutung von E-Voting.

Anna Stahl
Die Mediensprecherin der Klimagerechtigkeitsinitiative Basel2030 über das Zukunftsmodell.

Claude Meier
Der Direktor von Hotellerie-Suisse, zur Abstimmung über das COVID-19-Gesetz.

Stefan Inderbitzin
Der Leiter des WWF-Magazin über die Schutzwürdigkeit von Bergbächen.

Corinne Sala
Die Tessin-Chefin von Comundo, über Gewalt gegen Frauen.

David Gerke
Der Präsident der Gruppe Wolf Schweiz über ein faszinierendes Tier.

Izabel Barros
Die Programmverantwortliche Friedensarbeit von cdf, Christlicher Friedensdienst.

Gallus Tannheimer
Der Missionsleiter der christlichen Ostmission berichtet über die Not in Nepal.

Angela Mattli
Die Kampagnenleiterin Minderheiten und Diskriminierung bei der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV).

Francesca Heiniger
Die Leiterin von der Spitex Schweiz zum nationalen Spitex Tag.

Alexandra Karle
Die Leiterin Schweizer Sektion von AmnestyInternational über die Aufnahme von Flüchtenden aus Afghanistan.

Daniel Langmeier
Der Politikberater bei Biovision über die Notwendigkeit einer informierten Kundschaft

Pater Michael Heinz
Der Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat zur Bedeutung der indigenen Völker im Amazonas.

Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle
Die Leiterin des Institut Dialog Ethik über die Wiederspruchsregelung bei Organentnahmen.

Helvetia
Helvetia über ihre Rolle am 1. August

Sophie Achermann
Die Geschäftsführerin des Schweizerischen Frauendachverbandes alliance F über die Frauensession im Herbst.

Kathrin Jaag
Die Co-Geschäftsleiterin von Bird Life über die Artenvielfalt.

Diego Deplazes
Der Generalsekretär der Lia Rumantscha über den modernen Umgang mit der rätoromanischen Sprache.

Marc Jost
Der Generalsekretär der Schweizerischen Evangelischen Allianz zum Flüchtlingssonntag.

Roger Staub
Der Geschäftsleiter von Pro Mente Sana über die psychische Gesundheit Jugendlicher in der Schweiz.

Alain Huber
Der Direktor von Pro Senectute Schweiz über den Generationendialog.

Alain Schwald
Der Kampagnenleiter des Liberalen Komitees für eine wirksame Umweltpolitik.