Mein achtsamer Blick:
Marie Louise Berger, Präsidentin bei der Genossenschaft Mensch und Arbeit
Der andere Blick
Wenn ich Menschen in meinem Umfeld frage, was sie sich unter der Genossenschaft Mensch und Arbeit (ge.m.a.) vorstellen, taucht bald einmal das Image von alten Idealisten mit handgestrickten Pullis und Korksandalen auf.
Der äusserst wertvolle und professionelle Beitrag in der Arbeitsintegration tätiger Non-Profit-Organisationen (NPO) ist in Politik und Gesellschaft zu wenig bekannt. Wenn ich erzähle, wie es den teilnehmenden Menschen dank der Hilfe von fachlich hoch kompetenten Mitarbeitenden gelingt, ihr Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen, erfahre ich grosse Anerkennung. Mein Umfeld erkennt schnell, dass unsere Arbeit dazu beiträgt, die Sozialkosten zu dämmen.
Die steigende Zahl von Menschen, die aufgrund psychischen Drucks und fehlenden sozialen Engagements krank werden, bringt unsere Versicherungen und Sozialsysteme an die Grenze des Belastbaren. Unsere Teilnehmenden in der Arbeitsintegration trainieren psychische Stabilität, Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Resilienz und Durchhaltevermögen. Unsere Mitarbeitenden in den Betrieben sind ihre Sparringspartner.
Durch Eigenleistungen und Beiträge der öffentlichen Hand können wir für die ge.m.a nötige Investitionen nicht selbst finanzieren. Für unsere qualitative Arbeit müssen wir in die agogische Ausbildung und Entwicklung unserer Mitarbeitenden investieren. Die Teilnehmenden sollen bei uns ausserdem Prozesse und Werkzeuge vorfinden, die der realen Arbeitswelt entsprechen.
Sponsoren und Stiftungsbeiträge für unsere Investitionen zu finden und die Politik für eine faire Entschädigung unserer Leistungen zu sensibilisieren ist eine ständige Herausforderung.
Ich träume davon, dass Spenden zu generieren einfacher wird und unsere Politikerinnen und Politiker von rechts bis links unseren Beitrag an die Gesellschaft unterstützen. Ich träume von gut vernetzten NPO, die sich gegenseitig als Partner sehen. Ich träume von neuen Ideen für die Arbeitsintegration und dass die g.e.ma. dazu weiterhin ihren Beitrag leistet.
Wir sind die Profis, wenn es ums Umsetzen der Integrationsmassnahmen geht. Wir bringen Mensch und Arbeit zusammen. Und diese Arbeit geht uns bestimmt nicht aus.
Marie Louise Berger ist Präsidentin bei der Genossenschaft Mensch und Arbeit (ge.m.a.).